Mittheilungen des Instituts für Oesterreichische Geschichtsforschung, Opseg 18Wagner'sche Universitätsbuchhandlung, 1897 |
Iz unutra¹njosti knjige
Rezultati 1 - 5 od 60.
Stranica 2
... soll unten ausführlich nachgewiesen werden . Waitz hat an seinem Widerspruch gegen Grösslers Datierung noch 1885 in der 3. Aufl . der Jahrbücher Heinrichs I. ( S. 97 Anm . 1 ) aus- drücklich festgehalten , und so mag es immerhin nicht ...
... soll unten ausführlich nachgewiesen werden . Waitz hat an seinem Widerspruch gegen Grösslers Datierung noch 1885 in der 3. Aufl . der Jahrbücher Heinrichs I. ( S. 97 Anm . 1 ) aus- drücklich festgehalten , und so mag es immerhin nicht ...
Stranica 10
... soll annähernd die Einrichtung des Pergaments wiedergeben , kann aber mit dessen vornehmer Erscheinung nicht entfernt wetteifern . Das Original im Marburger K. Staatsarchiv ist 78 cm hoch und 57 cm breit ; von der Höhe nimmt der ...
... soll annähernd die Einrichtung des Pergaments wiedergeben , kann aber mit dessen vornehmer Erscheinung nicht entfernt wetteifern . Das Original im Marburger K. Staatsarchiv ist 78 cm hoch und 57 cm breit ; von der Höhe nimmt der ...
Stranica 21
... soll nicht verschwiegen werden : Dipl . A bietet , dem nieder- deutschen Schreiber gemäss , durchweg - burch , 17 -burg folgen , ganz so wie das Zehntregister ! Dipl . B. lässt auf ein erstes -burc Dabei sind die Namen , die an der ...
... soll nicht verschwiegen werden : Dipl . A bietet , dem nieder- deutschen Schreiber gemäss , durchweg - burch , 17 -burg folgen , ganz so wie das Zehntregister ! Dipl . B. lässt auf ein erstes -burc Dabei sind die Namen , die an der ...
Stranica 23
... soll er dort Erpho heissen , in der von Dronke Trad . et antiq . Fuld . S. 159 ff . abgedruckten Kasseler Hs . steht S. 170 ein „ Erpholt " , der aber nicht als Graf bezeichnet ist . Dronke meint ganz naiv , diese Form stimme ja mit der ...
... soll er dort Erpho heissen , in der von Dronke Trad . et antiq . Fuld . S. 159 ff . abgedruckten Kasseler Hs . steht S. 170 ein „ Erpholt " , der aber nicht als Graf bezeichnet ist . Dronke meint ganz naiv , diese Form stimme ja mit der ...
Stranica 26
... soll beispielsweise den Umlaut des a schon von 765 ab mit Consequenz eingeführt haben , er soll an den massenhaften ua ( für das uo des Chartulars ) , an dem Auftauchen des y , an den häufigen d für anlau- tendes t schuld sein ! Ich ...
... soll beispielsweise den Umlaut des a schon von 765 ab mit Consequenz eingeführt haben , er soll an den massenhaften ua ( für das uo des Chartulars ) , an dem Auftauchen des y , an den häufigen d für anlau- tendes t schuld sein ! Ich ...
Ostala izdanja - Prika¾i sve
Uobièajeni izrazi i fraze
Abschrift alten Ausf Austrie Babenberger Band beiden bereits Bericht besonders Beziehung Bischöfe Bisthum Brief Bürger Chartular damals Declaration deutschen Dynamius Ehen Enns erhalten Erklärung erscheinen erst Erzbischof Erzherzog Esebeck Fall Februar finden Frankreich französischen Friedrich früher Fürsten geistlichen Gesandten Geschichte gewiss Giangaleazzo Grafen Goertz grossen Grund Gurk Heinrich Heinrich IV Herzog Hofenfels indem Interesse Jahre Jahrhunderts jetzt Johann Johann XXIII Kaiser Kanzlei Karl Theodor katholischen Kaunitz Kelly Kirche kirchlichen Kloster König konnte Konrad Kurfürsten Landes landesfürstlichen Landesherrn Landschreiber lassen Lehrbach Leopold Leopolds VI letzten lichen Lucia Lucia's Luzerne machte Mailand März Mauth Mittheilungen XVIII München muss Namen neue nothwendig Oesterreich OOeUB Otakars Papst päpstlichen Personen Politik Preussen Recht Regesten Regierung Register reichen Romano römischen Schreiber Schreiberamt scriba soll später Stadt stand Steiermark Thätigkeit Thatsache Theil Tulln Ueber unserer Urkunden Verf Vergennes Verhandlungen vermuthlich Vertrag viel Vieregg Visconti Werk Wettiner wieder Wiener Hof wohl zwei Zweibrücken zweiten