Wissenschaft, die Grenzen schafft: Geschlechterkonstellationen im disziplinären VergleichTranscript, 2004 - Broj stranica: 317 Anhand ethnographischer Fallstudien in vier Disziplinen - Architektur, Botanik, Pharmazie und Meteorologie - geht das Buch der Frage nach, ob und auf welche Weise sich die Geschlechterdifferenz im wissenschaftlichen Alltag artikuliert. Mit ihrer disziplinär vergleichenden Perspektive betritt die Studie Neuland: Sie vermittelt einen Blick auf die vielfältigen Unterschiede zwischen den Disziplinen und identifiziert damit die Konstellationen, unter denen geschlechtliche Zuschreibungen das wissenschaftliche Universalismusprinzip unterlaufen können. Damit stellt sie für die Geschlechter- wie auch für die Wissenschaftsforschung einen wichtigen und innovativen Beitrag dar. |
Iz unutra¹njosti knjige
Rezultati 1 - 3 od 21.
Stranica 34
... Zugang zur Wissenschaft wurde nun nicht mehr über den sozialen Stand geregelt , son- dern wird neu an den Erwerb von Qualifikationen gebunden , die die Wis- senschaft selbst festlegt . Wissenschaft wird mit anderen Worten zu einem Beruf ...
... Zugang zur Wissenschaft wurde nun nicht mehr über den sozialen Stand geregelt , son- dern wird neu an den Erwerb von Qualifikationen gebunden , die die Wis- senschaft selbst festlegt . Wissenschaft wird mit anderen Worten zu einem Beruf ...
Stranica 263
... Zugang zum Studium von Natur und Pflanzen . " Andererseits bietet die im 19. Jahrhundert nur unvollständig vollzogene fachliche Professionalisierung und Expertisierung der Botanik , die unter anderem mit dem niederschwelligen Zugang zum ...
... Zugang zum Studium von Natur und Pflanzen . " Andererseits bietet die im 19. Jahrhundert nur unvollständig vollzogene fachliche Professionalisierung und Expertisierung der Botanik , die unter anderem mit dem niederschwelligen Zugang zum ...
Stranica 264
... Zugang zu wis- senschaftlichen Institutionen gewährt worden ; ihre Beteiligung beschränkte sich vielmehr auf ästhetische Aspekte bzw. auf praktische skills ( vgl . Shteir 1996 ; Volland 1999 ) . Obschon sich mit der fortschreitenden ...
... Zugang zu wis- senschaftlichen Institutionen gewährt worden ; ihre Beteiligung beschränkte sich vielmehr auf ästhetische Aspekte bzw. auf praktische skills ( vgl . Shteir 1996 ; Volland 1999 ) . Obschon sich mit der fortschreitenden ...
Ostala izdanja - Prika¾i sve
Uobièajeni izrazi i fraze
akademischen Akteure allerdings Apotheke Apparaturen Arbeit Architekten Architektinnen Architektur Arzneistoffe außeruniversitären Bedeutung beiden Beispiel Beobachtung Beruf Berufsfeld besonders Bild Biologie Blick Botanik Chemie chen codierten Daston disziplinären Kulturen Disziplinen doing gender Doktorandin École des Beaux-Arts epistemische Felder epistemischen erst experimentellen experimentellen Meteorologie Fach Feldwissenschaften Forschenden Forschung Frauenanteil Freiraum gender Geschlecht Geschlechterdifferenz Geschlechterunterschiede Geschlechtsidentität Geschlechtszugehörigkeit Gesellschaft Habilitation Heintz Hirschauer Hochschule hohen Insti Institut Jahren Jahrhunderts Karriere Knorr Cetina Kontext kulturelle Labor Laborwissenschaften lich Luhmann Männer und Frauen männlichen Mathematik Merkmale Meteorologie Methoden Mittelbau Molekularbiologie Natur Naturwissenschaften Obschon Personen Pharmazeuten Pharmazeutinnen Pharmazie Physik Praktiken Praxis Privatem Professionalität professionellen Projekte Promotion Promovierenden Prozent Rahmen randin schaft schaftlichen schen schließlich Schweiz Science Segregation senschaftlichen skills sozialen Soziologie spezifischen stellt Stichweh Studie Studienwahl Studierenden technischen theoretische theoretische Meteorologie Umweltnaturwissenschaften Universitäten unserer unterschiedliche untersuchten Verfahren Vergleich verschiedenen weiblichen weniger Wetter Wissen Wissenschaft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wissenschaftsforschung Wissenschaftssoziologie Zellkulturen Zugang zwei
Reference za ovu knjigu
Die Psychoanalyse im Libanon: zur Entwicklung einer westlichen Profession in ... Katrin Hartmann Ogranièeni pregled - 2007 |
Gender in motion: die Konstruktion von Geschlecht in Raum und Erzählung Dominique Grisard Ogranièeni pregled - 2007 |