Die Psychoanalyse im Libanon: zur Entwicklung einer westlichen Profession in einer arabischen GesellschaftLe Liban est le seul pays arabe ayant connu depuis 25 ans des tentatives d'institutionnalisation de la pratique psychanalytique. La thèse tente de répondre à la question de savoir comment la psychanalyse, institution occidentale, peut être implantée dans un contexte arabe. L'objectif proncipal du travail ethnographique est de reconstituer le processus de développement d'une nouvelle profession en prenant en compte aussi bien les professionnels de la psychanalyse que leur clientèle. Ce travail décrit les configurations typiques qui surgissent los du transfert de la psychanalyse. La thèse est basée sur une enquête sur le terrain durant une année. Elle se situe à la jonction des questions sociologiques de globalisation et de modernisation. |
Što ljudi govore - Napišite recenziju
Na uobičajenim mjestima nismo pronašli nikakve recenzije.
Sadržaj
Vorbemerkung | 7 |
Theorie | 29 |
Die globale Ausbreitung der Psychoanalyse 69 2 1 Die institutionellen Ursprünge der Psychoanalyse 70 2 2 Rezeption durch Migration | 75 |
Die Psychoanalyse und ihr neuer libanesischer Kontext | 99 |
Entwicklungslinien der Psychoanalyse im Libanon | 169 |
Der Beginn der Berufskarriere der Psychoanalytike | 177 |
Die Ausbildung zur Psychoanalytikerin | 203 |
Berufseinstieg und praxis | 249 |
Rekontextualisierung der psychoanalytischen Praxis | 279 |
Die Klientinnen und Klienten der Psychoanalyse | 301 |
Angebot und Nachfrage der Psychoanalyse | 333 |
Zusammenschau der Aneignung | 359 |
Modernisierung Professionalisierung Globalisierung | 373 |
Bibliografie | 390 |
URLVerzeichnis | 408 |
Uobičajeni izrazi i fraze
analysanden Analytikerinnen und Analytiker Aneignung der Psychoanalyse arabischen Welt Arbeit aufgrund Ausland Beirut Beispiel beispielsweise bereits Berufsgesellschaft Berufsleute Berufswahl Bevölkerung Beziehung chen choanalytischen christlichen Danielle Rachid Dschinn ebda eigenen Elie Dagher ersten Etablierung ethnomedizinischen Familie Farid Bifani Forscherin Frankreich französischen Freud Georgette Hajjar gibt Globalisierung Hrsg INAMO Institution Interviews Islam Jahre Kakar Klientel Klientinnen und Klienten konnte Kontext Kultur kulturellen Land Lehranalyse Leute Liba Libanesinnen und Libanesen libanesischen psychoanalytischen Libanon lokalen lytischen machen maronitischen Medizin Mitglieder möglich Motiv muslimischen muss Nader Samadi neuen Patientinnen und Patienten Personen Perspektive Probleme Profession Prozess Psychiater Psychiatrie psychischen Erkrankungen psychischer Störungen Psycho Psychoana Psychoanalysandinnen Psychoanalytikerinnen und analytiker Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker psychoanalytische Ausbildung psychoanalytische Behandlung psychoanalytischen Beruf psychoanalytischen Berufspersonen psychoanalytischen Berufstätigkeit psychoanalytischen Gesellschaft psychologischen psychotherapeutischen Psychotherapie Sami Mouawad sche schen schulmedizinischen Schwalm sozialen Supervision Tätigkeit Transfer transnationalen Transnationalismus Université Saint-Joseph unserem Unterschied viele Westen westlichen wichtig Wissenschaft Yasmine Khalife zwei