MITTEILUNGEN DES INSTITUTS FÜR ÖSTERREICHISCHE GESCHICHTSFORSCHUNG. UNTER MITWIRKUNG VON ALF. DOPSCH, E. v. OTTENTHAL UND FR. WICKHOFF REDIGIERT VON OSWALD REDLICH. XXIX. BAND. INNSBRUCK. VERLAG DER WAGNER'SCHEN UNIVERSITÄTS-BUCHHANDLUNG. 1908. Inhalt des XXIX. Bandes. Seite 1 64 88 225 289 423 561 Die Urkundenfälschungen des Klosters Prüfening. Mit 4 Tafeln. Von Der Brief, Realis est veritas ai. dem Jahre 1304. Von Max Moser Der Donaufeldzug von 1546. Mit einer Karte. Von Paul Schweizer Über einige Urkunden Friedrichs II. für den Deutschen Orden. Von Hans Ein Habsburg-Stuart'sches Heiratsprojekt. Von Alfred Francis Pribram Ungedruckte Urkunden zur Geschichte der Strassburger Bischöfe im Hadrianus Valesius und die Frage nach der Herkunft der Baiern. Von 162 Unbekannte Urkunden des 12. Jahrhunderts über die niederöster- 323 326 Zur friesischen Gerichtsverfassung. Von Cl. Frh. von Schwerin 467 Ein Beitrag zur Geschichte des Wiener Ungeldes. Von Karl Fajk Seite 481 662 672 . Herzog Leopold III. von Österreich und das grosse abendländische Zur pastoralen Tätigkeit des Huss. Von Johann Loserth Literatur und Notizen: Andreas von Regensburg, Sämtliche Werke, herausgegeben von G. Leidinger (Ankwicz) 519. - Autogramme zur neueren Geschichte der habsburgischen Länder I. Band (Bauer) 198. Bachmann, Geschichte Böhmens. II. Band (Bretholz) 172. Bappert, Richard von Cornwall seit seiner Wahl zum deutschen König 1257-1272 (Otto) 358. Below, Die Ursachen der Rezeption des römischen Rechts in Deutschland (v. Voltelini) 182. Berger, Der Krieg Maximilians I. mit Venedig 1510 (Kaser) 192. Bircher, Schädelverletzungen durch mittelalterliche Nahkampfwaffen (v. Mitis) 727. - Bosshart, Die Chronik des Laurencius Bosshart von Winterthur, herausgegeben von K. Hauser (Nabholz) 522. Bretholz, Das mährische Landesarchiv (Redlich) 716. Briefe und Akten zur Geschichte des 30 jährigen Krieges in den Zeiten des vorwaltenden Einflusses der Wittelsbacher. Bd. 9 u. 10, bearbeitet von A. Chroust (Bibl) 532. Chroust, Monumenta Palaeographica. Denkmäler der Schreibkunde des Mittelalters. 1. Abt., Liefg. 10-24 (v. Ottenthal) 487. Cipolla, Codici Bobbiesi della Biblioteca nazionale universitaria di Torino < (v. Ottenthal) 379. Colaneri, Bibliografia araldica e genealogica V Documente privitoare la familia Callimachi (Landwehr von des k. k. Archivs für Niederösterreich 1. Heft (Redlich) 199. Mittelschulprogramme, österreichische für 1907 (Goll) 718. Molinier, Hauser, Bourgeois, Yver, Tourneux, Caron, Les sources de l'histoire de France depuis les origines jusqu'en 1815. Première Partie: Molinier, Des Origines aux Guerres d'Italie (Otto Cartellieri) 497. Muller, Feith und Fruin, Anleitung zum Ordnen und Beschreiben von Archiven. Für deutsche Archivare bearbeitet von H. Kaiser (Mell) 538. — New Palaeographical Society (v. Ottenthal) 379. Nuntiaturberichte aus der Schweiz seit dem Konzil von Trient. I. Abt. Die Nuntiatur von Giovanni Francesco Bonhomini 1579-1581. I. Band, bearbeitet von F. Steffens und H. Reinhardt (Bibl) 532. Österreichische Staatsverträge. England. I. Bd. 1526-1748, bearbeitet von A. F. Pribram (Luckwaldt) 699. Petrov, Henrici Italici libri formarum e tabulario Otacari II Bohemorum regis quatenus rerum fontibus aperiendis possint inservire (Novák) 689. Piccolomini, Dalla vita e dalla poesia curiale di Siena nel rinascimento (Redlich) 542. Picotti, I Caminesi e la loro signoria in Treviso dal 1283 al 1312 (Samanek) 360. Poupardin, Diplôme d'Otton I. pour Gilbert conte de Bergame (Erben) 380. Repertorium des Staatsarchivs zu Basel (Steinacker) 711. Rosenlehner, Kurfürst Karl Philipp von der Pfalz und die jülich'sche Frage 1725-1729 (Weber) 368. Salomon, Normannische Herzogsurkunden für Bari (Erben) 541. Schiaparelli, Ricerche storico-diplomatiche III (Erben) 381. Schillmann, Beiträge zum Urkundenwesen der Bischöfe von Cam. min (1158-1343) (Steinacker) 317. Schmidlin, Die geschichts Seite |