Slike stranica
PDF
ePub

MITTEILUNGEN DES INSTITUTS

FÜR

ÖSTERREICHISCHE

GESCHICHTSFORSCHUNG.

UNTER MITWIRKUNG VON

ALF. DOPSCH, E. v. OTTENTHAL UND FR. WICKHOFF

REDIGIERT VON

OSWALD REDLICH.

XXIX. BAND.

INNSBRUCK.

VERLAG DER WAGNER'SCHEN UNIVERSITÄTS-BUCHHANDLUNG.

1908.

[merged small][ocr errors][ocr errors][ocr errors]

DRUCK DER WAGNER'SCHEN UNIV.-BUCADRUCKEREI IN INNSBRUCK.

Seite

481

Ein Beitrag zur Geschichte des Wiener Ungeldes. Von Karl Fajk

majer
Herzog Leopold III. von Österreich und das grosse abendländische

Schisma. Von Franz Bliemetzrieder .
Zur pastoralen Tätigkeit des Huss. Von Johann Loserth

662
672

literatur und Notizen:
Andreas von Regensburg, Sämtliche Werke, herausgegeben von G.

Leidinger (Ankwicz) 519. Autogramme zur neueren Ge-
schichte der habsburgischen Länder I. Band (Bauer) 198.
Bachmann, Geschichte Böhmens. II. Band (Bretholz) 172.
Bappert, Richard von Cornwall seit seiner Wahl zum deutschen
König 1257—1272 (Otto) 358. Below, Die Ursachen der Re.
zeption des römischen Rechts in Deutschland (v. Voltelini) 182.

Berger, Der Krieg Maximilians I. mit Venedig 1510 (Kaser)
192. Bircher, Schädelverletzungen durch mittelalterliche Nah-
kampfwaffen (v. Mitiy) 727. - Bosshart, Die Chronik des Lauren-
cius Bosshart von Winterthur, herausgegeben von K. Hauser
(Nabholz) 522. Bretholz, Das mährische Landesarchiv (Rrdlich)
716. Briefe und Akten zur Geschichte des 30 jährigen Krieges
in den Zeiten des vorwaltenden Einflusses der Wittelsbacher.
Bd. 9 u. 10, bearbeitet von A. Chroust (Bibl) 532. Chroust,
Monumenta Palaeographica. Denkmäler der Schreibkunde des
Mittelalters. 1. Abt., Lietg. 10—24 (v. Ottenthal) 487. Cipolla,
Codici Bobbiesi della Biblioteca nazionale universitaria di Torino
(v. Ottenthal) 379. Colaneri, Bibliografia araldica e genealogica
d'Italia (Samanek) 199. Delaville-le-Roulx, Cartulaire général
de l'ordre des Hospitaliers de S. Jean de Jérusalem 4. Bd., 2. Teil
(Redlich) 199. Delisle, Les formules , rex Anglorum et , dei
gratia rex Anglorum« (Erben) 383. Ders., Mémoire sur la chrono.
logie des chartes originales de Henri II (Erben) 382. Ders., Notes
sur les chartes originales de Henri II au British Museum et au
Record office (Erben) 383. Ebstein, Über den Scheintod
Ludwig IX. d. H. (Redlich) 727. Fea, . Tre Anni di Guerra e
l'Assedio di Torino del 1706 (Weber) 367. Gay, Le pape
Clément VI. et les affaires d'Orient (Schneider) 188. Ders.,
L'Italie méridionale et l'empire Byzantin 867-1071 (Kretsch-
mayr) 303. – Gerland, Geschichte des lateinischen Kaiserreiches
von Konstantinopel. I. Teil. Geschichte der Kaiser Balduin I. und
Heinrich 1204-1216 (Kretschmayr) 508. Giannoni, Geschichte
der Stadt Mödling. Mit einer Gassen- und Häuserchronik im An-
hange von K. Schalk (v. Srbik) 372. Gutolf von Heiligen-
kreuz, Translatio s. Delicianae von 0. Redlich und A. E. Schön-
bach 383. Heimen, Beiträge zur Diplomatik Erzbischof Engel-
berts des Heiligen von Köln (Steinacker) 347. Heynen, Zur
Entstehung des Kapitalismus in Venedig (Kretschmayr) 506. ---
Hruschewsky, Ist die Geschichte des ruthenischen Volkes ge.
schrieben oder noch nicht? 201; Replik (Milkowicz) 215, - Jorga,

[ocr errors]

V

Seite

[ocr errors]

Documente privitoare la familia Callimachi (Landwehr von Pragenan) 370. Kapper, Das Archiv der k. k. steiermärkischen Statthalterei (v. Srbik) 200. – Khevenhüller-Metsch Fürst, Aus der Zeit Maria Theresias. Tagebuch des Fürsten Johann Josef Khevenhüller-Metsch kaiserlichen Obersthofmeisters 1742–1776. Bd. I. u. II. herausgeg. von Rudolf Graf Khevenhüller-Metsch und H. Schlitter (Loserth) 707.

Kirchenrechtliche Abhandlungen, herausgeg. von U. Stutz, Hefte 18-31 (Galante) 680. – Knöpfler, Die Belagerung und Eroberung Kufsteins durch König Maximilian im Jahre 1504 (Sinwel) 191. – Kretschmayr, Geschichte von Venedig. I. Bd. (Hartmann) 341. – Kybal, M. Matěj z Janova. Jeho život, spisy a učení (Magister Mathias von Janow. Sein Leben, seine Schriften und seine Lehre) (Loserth) 518. – Lang, Berichtigung zur Besprechung der Acta Salzburgo-Aquilegensia von H. v. Srbik 384. – Lavrent, Carti:laires de l'abbaye de Molesme, ancien diocèse de Langres, 916 – 1250 (Redlich) 541. Maag und Schweizer, Das habs. burgische Urbar. Bd. I, II/1 11. 11/2 (Thommen) 509. Meister, Die Geheimschrift im Dienste der päpstlichen Kurie, von ihren Anfängen bis zum Ende des XVI: Jahrhunderts (Steinherz) 493. v. Mitis, Studien zum älteren österreichischen Urkundenwesen. 1. Heft (Steinacker) 347. Mitteilungen aus dem Landesarchive des Königreiches Böhmen I. Bd. (Redlich) 200. Mitteilungen des k. k. Archivs für Niederösterreich 1. Heft (Redlich) 199. Mittelschulprogramme, Österreichische für 1907 (Goll) 718. Molinier, Hauser, Bourgeois, Yver, Tourneux, Caron, Les sources de l'histoire de France depuis les origines jusqu'en 1815. Première Partie : Molinier, Des Origines aux Guerres d'Italie (Otto Cartellieri) 497. -- Muller, Feith und Fruin, Anleitung zum Ordnen und Beschreiben von Archiven. Für deutsche Archivare bearbeitet von H. Kaiser (Mell) 538. – New Palaeographical Society (v. Ottenthal) 379. Nuntiaturberichte aus der Schweiz seit dem Konzil von Trient. I. Abt. Die Nuntiatur von Giovanni Francesco Bonhomini 1579—1581. I. Band, bearbeitet von F. Steffens und H. Reinhardt (Bibl) 532. Österreichische Staatsverträge. England. I. Bd. 1526— 1748, bearbeitet von A. F. Pribram (Luckwaldt) 699.

Petrov, Henrici Italici libri formarum e tabulario Otacari II Bohemorum regis quatenus rerum fontibus aperiendis possint inservire (Novák) 689. Piccolomini, Dalla vita e dalla poesia curiale di Siena nel rinascimento (Redlich) 542. Picotti, I Cami nesi e la loro signoria in Treviso dal 1283 al 1312 (Samanek) 360. Poupardin, Diplôme d'Otton I. pour Gilbert conte de Bergame (Erben) 380. Repertorium des Staatsarchivs zu Basel (Steinacker) 711. Rosenlehner; Kurfürst Karl Philipp von der Pfalz und die jülich'sche Frage 1725—1729 (Weber) 368. - Salo. mon, Normannische Herzogsurkunden für Bari (Erben) 541. Schiaparelli, Ricerche storico-diplomatiche III (Erben) 381. Schillmann, Beiträge zum Urkundenwesen der Bischöfe von Cam. min (1158-1343) (steinacker) 317. - Schmidlin, Die geschichts

(

« PrethodnaNastavi »